Sigmar Polke war bekannt für seine experimentelle Herangehensweise an Techniken und Materialien in seinen Werken. Er verwendete eine Vielzahl unkonventioneller Materialien, die seinen Arbeiten eine einzigartige Textur und Tiefe verliehen. Von Lackfarben über Harze bis hin zu Fotokopien – Polke scheute sich nicht davor, neue Wege zu erkunden, um seine künstlerische Vision zum Ausdruck zu bringen.

Ein weiteres markantes Merkmal seiner Arbeiten war seine Verwendung von Drucktechniken wie Siebdruck und Offsetdruck. Diese Techniken ermöglichten es ihm, verschiedene Ebenen und Schichten in seinen Werken zu schaffen, die dem Betrachter eine vielschichtige Erfahrung bieten. Polke war ein Meister in der Kombination von Techniken und Materialien, was seine Werke zu faszinierenden und einzigartigen Kunstwerken macht.